Springe zum Inhalt
Gelsenkirchen-Resse der grüne Stadtteil
  • Home
  • Neuzeit & Historie
  • Einkaufen in Resse
  • Essen & trinken
  • Vereine, Clubs u.v.m.
  • Dienstleistungen, Friseur, Versicherung etc.
  • Handwerk & Co
  • Auto & Co
  • Bildergalerien 1900 – 2019
  • Resse / Resser Mark auf Youtube
  • Hömma & is wat?
  • Gesundheitswesen
  • Hilfe in der Not
  • Stadt Gelsenkirchen
  • Schule, Kita etc.
  • Resser Politiker/innen
  • Kirche & Co

Alte schwarz weiß Bilder von Resse

Ihr habt auch noch alte Bilder von Gelsenkirchen Resse? Gerne veröffentlichen wir auch ihre Bilder.

Markttag auf dem Marktplatz in Resse 1909 // FS I 03440 ISG © Stadt Gelsenkirchen
Ewaldstraße in Resse 1909 // FS V 020268 ISG © Stadt Gelsenkirchen
Panoramaaufnahme Zeche Ewald Schacht III/IV 1909 // FS V 020255 ISG © Stadt Gelsenkirchen
ISG © Stadt Gelsenkirchen
Blick in die Ahornstraße 1964 // FS I 12359 ISG © Stadt Gelsenkirchen
Kreuzung Hertener Straße / Böningstraße / Ewaldstraße in Resse // FS I 08707 ISG © Stadt Gelsenkirchen
Blick Kreuzung Ewaldstraße / Hedwigstraße in Resse // FS I 08714 ISG © Stadt Gelsenkirchen
Ewaldstraße, rechts Einmündung Arminiusstraße // FS I 08751 ISG © Stadt Gelsenkirchen
Blick in Ewaldstraße 1938 // FS I 11275 ISG © Stadt Gelsenkirchen
Tischlerei in Resse 1968 // FS V 031841 ISG © Stadt Gelsenkirchen
ISG © Stadt Gelsenkirchen
Schmiede in Resse 1968 // FS V 031845 ISG © Stadt Gelsenkirchen / Foto W. Nickel
Bauerhof Hölscher in Resse 1957 // FS V 026477 ISG © Stadt Gelsenkirchen / Foto H. Rotterdam
Alte katholische Kirche St.Petrus und Luzia in Resse 1909 // FS V 020277 ISG © Stadt Gelsenkirchen
Ewaldstraße In Resse 1909 // FS V 020268 ISG © Stadt Gelsenkirchen
Elementarschule in Resse 1909 // FS V 020213 ISG © Stadt Gelsenkirchen
Schwesternwohnheim Hedwig Krankenhaus in Resse // FS I 08770 ISG © Stadt Gelsenkirchen
Gaststätte Haus Eckerresse // FS I 08764 ISG © Stadt Gelsenkirchen
Gaststätte Resser Stern in Resse // FS I 08725 ISG © Stadt Gelsenkirchen / Foto F.W. Pierenkemper
ev. Paulus Kirche in Resse 1955 // FS I 08650 ISG © Stadt Gelsenkirchen
Propagandamarsch zum 10 jährigen Bestehen der Ortsgruppe Resse 1933 // FS I 07739 ISG © Stadt Gelsenkirchen
Propagandamarsch zum 10 jährigen Bestehen der Ortsgruppe Resse 1933 // FS I 07738 ISG © Stadt Gelsenkirchen
Postamt Resse 1909 // FS I 03989 ISG © Stadt Gelsenkirchen
Hedwig Krankenhaus in Resse // FS I 03310 ISG © Stadt Gelsenkirchen
Hedwig Krankenhaus in Resse // FS I 03309 ISG © Stadt Gelsenkirchen
Hof Ressemann an Böningstraße 166 Gebäude von 1816 // FS I 04645 ISG © Stadt Gelsenkirchen
neue Eiegntumswohnungen in Resse 1968 // FS I 09536 ISG © Stadt Gelsenkirchen / Foto E. Knorr
Zeche Ewald 1907, Schacht III/IV, Gruppenbild der Schmiede // 03075 ISG © Stadt Gelsenkirchen
Zeche Ewald 1909, Schacht III/IV, Haupttor // 03077 ISG © Stadt Gelsenkirchen
Zeche Ewald 1923, Schacht III/IV, Aufzugskolonne // 03079 ISG © Stadt Gelsenkirchen
Zeche Ewald, Schacht III/IV, Parkplatz // 09148 ISG © Stadt Gelsenkirchen
Eurovia Textil GmbH 1966 // FS III 016320-01 ISG © Stadt Gelsenkirchen Foto Müller
Eurovia Textil GmbH 1966 // FS III 016320-02 ISG © Stadt Gelsenkirchen Foto Müller
Eurovia Textil GmbH 1966 // FS III 016320-03 ISG © Stadt Gelsenkirchen Foto Müller
Eurovia Textil GmbH 1966 // FS III 016320-04 ISG © Stadt Gelsenkirchen Foto Müller
Eurovia Textil GmbH 1966 // FS III 016320-05 ISG © Stadt Gelsenkirchen Foto Müller
Eurovia Textil GmbH 1967 Besichtigung durch Oberbürgermeister Scharley // FS V 032475 ISG © Stadt Gelsenkirchen
Zechenhäuser in der Siedlung Zeche Ewald Luisenstraße 1998 // FS I 12724-14 ISG © Stadt Gelsenkirchen Foto H.W. Schaake
Zechenhäuser in der Siedlung Zeche Ewald Ahornstraße 1989 // FS I 12724-11 ISG © Stadt Gelsenkirchen Foto H.W. Schaake
Zurück zur Auswahl Bilder Galerien

Resse stellt in der Session 2018/19 das Prinzenpaar!

KC Grün-Weiß Resse

Provinzial Geschäftsstelle Helfer

Haus Marczoch

APP-Pflegedienst Ewaldstraße 43

Pizza Pasta Burger

Vorholt Orthopädie Schuhtechnik

Neu in Gelsenkirchen Resse

Steffi´s Schreibwaren Mo – Do: 8.30 – 12.30 Uhr Mo – Do: 14.30 – 18.00 Uhr Fr: 8.30 – 18.00 Uhr Sa: 8.30 – 13.00 Uhr

Änderungsschneiderei Polat

Lotto & Toto Brune

Fahrschule Pieniak

Viktoria Resse Fußball Verein

Meister Döner - Einfach lecker

African Pub

Adler & Cäcilien Apotheke

Parkett & Laminat zum kleinen Preis!

Emmaus-Hospiz Gelsenkirchen Resse

Gelsenkirchener Stolpersteine

Ehrenamtsagentur Gelsenkirchen

BAT - Bundesarbeitsgemeinschaft Taubblinde

Nebenan.de

Ansprechpartner

Gerhard Zelle

Gerhard Zelle
Auguststraße 3
Tel: 0209 402 5437
info@gelsenkirchen-resse.de

Impressum
Datenschutz

Unterstützen Sie mich!

Bin immer auf der Suche nach alten Bildern, Texten, etc. aus Resse und Resser Mark. Kontaktieren Sie mich per Mail oder Telefon. Resser & Resser Mark Unternehmen können hier kostenlos werben.

Verstärkung gesucht!

Du bist aus Resse oder Resser Mark und hast Interesse diese Homepage mitzugestalten?
Dann melde dich bei unverbindlich. Bei einer Tasse Kaffee besprechen wir, wie und ob eine Zusammenarbeit möglich ist.
Schreibe an: info@gelsenkirchen-resse.de oder rufe mich an unter 4025437

Gelsenkirchener Geschichten

Ihr wollt mehr über Gelsenkirchen und seine Stadtteile wissen? Geht auf: Gelsenkirchener-Geschichten.de oder Heimatverein Gelsenkirchen-Buer. Sehr interessant! Bergbausammlung in GE-Rotthausen

© 2017 - 2019 Gerhard Zelle - Gelsenkirchener Bürger


SORGENLOS.de

Nach oben scrollen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKErfahre mehr