Zum Inhalt springen
wir lieben Gelsenkirchen
  • Bildergalerien
  • Zu I-love-Gelsenkirchen.de
  • Impressum
  • Datenschutz

Alte schwarz weiß Bilder von Resse

Markttag auf dem Marktplatz in Resse 1909 // FS I 03440 ISG © Stadt Gelsenkirchen
Ewaldstraße in Resse 1909 // FS V 020268 ISG © Stadt Gelsenkirchen
Panoramaaufnahme Zeche Ewald Schacht III/IV 1909 // FS V 020255 ISG © Stadt Gelsenkirchen
ISG © Stadt Gelsenkirchen
Blick in die Ahornstraße 1964 // FS I 12359 ISG © Stadt Gelsenkirchen
Kreuzung Hertener Straße / Böningstraße / Ewaldstraße in Resse // FS I 08707 ISG © Stadt Gelsenkirchen
Blick Kreuzung Ewaldstraße / Hedwigstraße in Resse // FS I 08714 ISG © Stadt Gelsenkirchen
Ewaldstraße, rechts Einmündung Arminiusstraße // FS I 08751 ISG © Stadt Gelsenkirchen
Blick in Ewaldstraße 1938 // FS I 11275 ISG © Stadt Gelsenkirchen
Tischlerei in Resse 1968 // FS V 031841 ISG © Stadt Gelsenkirchen
ISG © Stadt Gelsenkirchen
Schmiede in Resse 1968 // FS V 031845 ISG © Stadt Gelsenkirchen / Foto W. Nickel
Bauerhof Hölscher in Resse 1957 // FS V 026477 ISG © Stadt Gelsenkirchen / Foto H. Rotterdam
Alte katholische Kirche St.Petrus und Luzia in Resse 1909 // FS V 020277 ISG © Stadt Gelsenkirchen
Ewaldstraße In Resse 1909 // FS V 020268 ISG © Stadt Gelsenkirchen
Elementarschule in Resse 1909 // FS V 020213 ISG © Stadt Gelsenkirchen
Schwesternwohnheim Hedwig Krankenhaus in Resse // FS I 08770 ISG © Stadt Gelsenkirchen
Gaststätte Haus Eckerresse // FS I 08764 ISG © Stadt Gelsenkirchen
Gaststätte Resser Stern in Resse // FS I 08725 ISG © Stadt Gelsenkirchen / Foto F.W. Pierenkemper
ev. Paulus Kirche in Resse 1955 // FS I 08650 ISG © Stadt Gelsenkirchen
Propagandamarsch zum 10 jährigen Bestehen der Ortsgruppe Resse 1933 // FS I 07739 ISG © Stadt Gelsenkirchen
Propagandamarsch zum 10 jährigen Bestehen der Ortsgruppe Resse 1933 // FS I 07738 ISG © Stadt Gelsenkirchen
Postamt Resse 1909 // FS I 03989 ISG © Stadt Gelsenkirchen
Hedwig Krankenhaus in Resse // FS I 03310 ISG © Stadt Gelsenkirchen
Hedwig Krankenhaus in Resse // FS I 03309 ISG © Stadt Gelsenkirchen
Hof Ressemann an Böningstraße 166 Gebäude von 1816 // FS I 04645 ISG © Stadt Gelsenkirchen
neue Eiegntumswohnungen in Resse 1968 // FS I 09536 ISG © Stadt Gelsenkirchen / Foto E. Knorr
Zeche Ewald 1907, Schacht III/IV, Gruppenbild der Schmiede // 03075 ISG © Stadt Gelsenkirchen
Zeche Ewald 1909, Schacht III/IV, Haupttor // 03077 ISG © Stadt Gelsenkirchen
Zeche Ewald 1923, Schacht III/IV, Aufzugskolonne // 03079 ISG © Stadt Gelsenkirchen
Zeche Ewald, Schacht III/IV, Parkplatz // 09148 ISG © Stadt Gelsenkirchen
Eurovia Textil GmbH 1966 // FS III 016320-01 ISG © Stadt Gelsenkirchen Foto Müller
Eurovia Textil GmbH 1966 // FS III 016320-02 ISG © Stadt Gelsenkirchen Foto Müller
Eurovia Textil GmbH 1966 // FS III 016320-03 ISG © Stadt Gelsenkirchen Foto Müller
Eurovia Textil GmbH 1966 // FS III 016320-04 ISG © Stadt Gelsenkirchen Foto Müller
Eurovia Textil GmbH 1966 // FS III 016320-05 ISG © Stadt Gelsenkirchen Foto Müller
Eurovia Textil GmbH 1967 Besichtigung durch Oberbürgermeister Scharley // FS V 032475 ISG © Stadt Gelsenkirchen
Zechenhäuser in der Siedlung Zeche Ewald Luisenstraße 1998 // FS I 12724-14 ISG © Stadt Gelsenkirchen Foto H.W. Schaake
Zechenhäuser in der Siedlung Zeche Ewald Ahornstraße 1989 // FS I 12724-11 ISG © Stadt Gelsenkirchen Foto H.W. Schaake
Zurück zur Auswahl Bilder Galerien
© 2017 - 2023 / Gerhard Zelle - Impressum - Datenschutz