Zum Inhalt springen
Gelsenkirchen-Resse der grüne Stadtteil
  • Home
  • Neuzeit & Historie
  • Historische Bilder
  • Vereine, Clubs u.v.m.
  • Schule, Kita etc.
  • Gesundheitswesen
  • Hilfe in der Not
  • Hömma & is wat?
  • Stadt Gelsenkirchen
  • Resser Politiker/innen

Alte schwarz weiß Bilder von Resser Mark

Blick auf Marktplatz Resser Mark // FS I 08766 ISG © Stadt Gelsenkirchen
Reihenhäuser Resser Mark Coesfelder Straße 1955 // FS V 023399 ISG © Stadt Gelsenkirchen / Foto Rotterdam
Reihenhäuser Resser Mark Warendorfer Straße 1955 // FS V 023388 ISG © Stadt Gelsenkirchen / Foto Rotterdam
Reihenhäuser Resser Mark Coesfelder Straße 1956 // FS V 023381 ISG © Stadt Gelsenkirchen / Foto Rotterdam
Ev. Volksschule Resser Mark 1956 // FS V 024676 ISG © Stadt Gelsenkirchen / Foto Rotterdam
Schulhof Waldschule Resser Mark // FS V 025158 ISG © Stadt Gelsenkirchen / Foto Rotterdam
Reihenhäuser Resser Mark 1955 // FS V 023403 ISG © Stadt Gelsenkirchen / Foto Rotterdam
Ev. Volksschule Resser Mark -Pausenhof // FS V 026010 ISG © Stadt Gelsenkirchen / Foto Rotterdam
Reihenhaus Resser Mark Warendorferstraße 1956 // FS V 025322 ISG © Stadt Gelsenkirchen / Foto Rotterdam
Wohnsiedlung zwischen Crange und Münsterstraße, 1956 // FS V 020351 ISG © Stadt Gelsenkirchen / Foto Rotterdam
Johanniskirche Resser Mark // FS I 11821 ISG © Stadt Gelsenkirchen
Johanniskirche Resser Mark // FS I 03910 ISG © Stadt Gelsenkirchen
Barackenlager Resser Mark 1950 // FS V 020350 ISG © Stadt Gelsenkirchen
Stadtsparkasse Resser Mark // FS I 04787 ISG © Stadt Gelsenkirchen
Blick auf Markplatz Resser Mark // FS I 02308 ISG © Stadt Gelsenkirchen
Gemenhof Resser Mark 1998 // FS I 11182 ISG © Stadt Gelsenkirchen
Schule Resser Mark 1954 // FS I 01354 ISG © Stadt Gelsenkirchen / Foto Rotterdam
ISG © Stadt Gelsenkirchen
ISG © Stadt Gelsenkirchen
Einweihung Kindergarten St. Ida Resser Mark 1955 // FS V 023937 ISG © Stadt Gelsenkirchen / Foto Rotterdam
Schachtanlage Graf-Bismarck VII/VIII Resser Mark // FS III SP 000419-07 ISG © Stadt Gelsenkirchen / Foto Müller
Schachtanlage Graf-Bismarck VII/VIII Resser Mark// FS III SP 000419-08 ISG © Stadt Gelsenkirchen / Foto Müller
Zeche Graf Bismarck Schachtanlage VII/VIII ca. 1910-1918 // 03074 ISG © Stadt Gelsenkirchen
zurück zur Auswahl Bilder Galerie

i-love-gelsenkirchen.de

Haus Marczoch

Imbiss Kikriki

APP-Pflegedienst Ewaldstraße 39

Pizza Pasta Burger

Vorholt Orthopädie Schuhtechnik

Neu in Gelsenkirchen Resse

KC Grün-Weiß Resse

Steffi´s Schreibwaren Mo – Do: 8.30 – 12.30 Uhr Mo – Do: 14.30 – 18.00 Uhr Fr: 8.30 – 18.00 Uhr Sa: 8.30 – 13.00 Uhr

Änderungsschneiderei Polat

Lotto & Toto Brune

Fahrschule Pieniak

Viktoria Resse Fußball Verein

Meister Döner - Einfach lecker

Adler & Cäcilien Apotheke

Emmaus-Hospiz Gelsenkirchen Resse

Ansprechpartner

 

Gerhard Zelle
Auguststraße 3
info@gelsenkirchen-resse.de

Impressum
Datenschutz

Unterstützen Sie mich!

Bin immer auf der Suche nach alten Bildern, Texten, etc. aus Resse und Resser Mark. Kontaktieren Sie mich per Mail.
Wenn Sie Lust haben diese Webseite mitzugestalten dann senden Sie mir bitte eine Email.

Gelsenkirchener Geschichten

Ihr wollt mehr über Gelsenkirchen und seine Stadtteile wissen? Geht auf: Gelsenkirchener-Geschichten.de oder Heimatverein Gelsenkirchen-Buer. Sehr interessant! Bergbausammlung in GE-Rotthausen

Respekt zeigen!

Mehr Respekt

© 2017 - 2020 / Gerhard Zelle / Gelsenkirchener Bürger